- Details
- Hauptkategorie: frontpageOnly
... wer bei uns Tippfehler findet, darf sie behalten
- Details
Schützenfest 2014 in Bildern
Während unseres diesjährigen Schützenfestes hat unser 'Hoffotograf' Erich Vinken wunderschöne Bilder gemacht. Ein Klick auf das Bild führt euch zur Galerie. Wir würden uns freuen, wenn viele von Euch viele Bilder bei Erich bestellen würden.
Viel Spass beim Ansehen der Bilder.
- Details
Vorbereitungen für´s Fest:
Das Dorf ist schon mit bunten Wimpelketten geschmückt - besonders am Marktplatz, wo am kommenden Sonntag die Königsparade stattfindet
und der Grundstein für die Königsburg wurde auch schon gelegt !!!
- Details
Heimat- und Schützenfest 2014
Die Vorbereitungen für das Heimat- und Schützenfest vom 20. bis 24 Juni 2014 laufen derzeit auf Hochtouren.
Auftakt zu den Prunkfeierlichkeiten ist die ultimative Sommer-Party „ Ab in den Süden“ am Freitagabend mit der Band Kings for a Day.
Der Samstag beginnt mit dem Errichten der Königs- bzw. Festmaien mit anschließendem Umzug durch den Ort zum Friedhof. Am Ehrenmal findet dort die Gefallenenehrung mit „Großem Zapfenstreich“ statt. Am Abend findet dann im Festzelt der Dorfabend statt.
Nach dem Festgottesdienst am Sonntagmorgen, zieht das Regiment zur großen Königsparade am Lindbruch auf. Ab Mittag startet dann im Festzelt die zünftige Klompenballgaudi mit dem Musikverein „Frei –weg“ Oberkrüchten und der Band „Weekend“.
Der Familientag am Montag, beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet für jedermann im Festzelt. Anschließend werden wieder viele Attraktionen für ein buntes Treiben im Festzelt angeboten.
Höhepunkt der Festlichkeiten ist dann am Abend der große Königs – Gala – Ball.
Die St. Antonius Bruderschaft, sowie König Eberhard Schyma mit Rene und die Minister Manfred Derix mit Michaela und Peter Naphausen mit Ramona Pöhler laden ganz herzlich zu allen Veranstaltungen des Heimat- und Schützenfestes 2014 ein.
- Details
Dorfabend beim Schützenfest 2014 in Niederkrüchten
Einige von wissen es bereits: An unserem Dorfabend ist das WM Vorrundenspiel Deutschland:Ghana.
Einige Schützenbrüder und -Schwestern haben die Befürchtung in einem leeren Zelt zu sitzen.
Daher möchten wir eine Idee darüber bekommen, was Ihr gene wollt, ohne Zusagen machen zu können, was am Ende geht. (Kosten, Lizenzen etc.)
Dazu Haben wir 3 Möglichkeiten erarbeitet:
1. Wir lassen alles wie es ist, wer WM schauen will, soll das tun.
2. Wir lassen alles wie es ist, stellen aber ein Fernsehgerät auf, um die Möglichkeit zu geben, sich über den Stand zu informieren.
3. Wir fangen schon um 18.00h mit dem Dorfabend an (dann wäre um 14:00h antreten) machen diesen bis 21:00h und stellen dann eine Leinwand für public viewing mit WM Party auf
Es wäre wie immer schön, wenn wir viele Meinungen zusammen bekommen.
___
- Details
- Hauptkategorie: frontpageOnly
Bezirks-Schießen 2014
Das diesjährige Bezirks-Schießen ist vorbei und wieder einmal kann man sagen: Übung macht den Meister!
Unsere Schüler und Jugendmannschaften haben sehr intensiv die Gelegenheit wahrgenommen, an den Trainingstagen zu üben. Die Ergebnisse haben diesen Einsatz auch belohnt.
So wurde beim Bezirksschülerprinzenschießen Nikols Jakobs mit ausgezeichneten 27 Ringen zweiter. Am Prinzenschießen konnten wir nicht Teilnehmen, da sich kein Interessent gefunden hat. Das (hoffentlich) Gute Ergebnis beim Königsschießen, wird, wie immer, erst beim Bezirksschützenfest bekannt gegeben.
Unsere Schülerschützen gewannen mit hervorragenden 281 Ringen nun bereits zum 6. Mal in Folge den Pokal in Ihrer Klasse.
Unsere Jugendmannschaft wurde mangels Masse mit Schülern aufgestockt und erreichte mit 285 Ringen nunmehr zum 3. Mal den 1. Platz.
Die überragende Qualität unserer Schüler- und Jungschützen konnte man dann im Bezirkswanderpokal ablesen:
Die ersten drei Plätze wurden von Schülern aus der St. Antonius Bruderschaft belegt:
1. Ina Böken St.Antonius Niederkrüchten 146 Ringe
2. Niklas Jakobs St.Antonius Niederkrüchten 143 Ringe
3. Jan Grylak St.Antonius Niederkrüchten 140 Ringe
Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse meinte Bezirksschießmeister Peter Scheffel: Ich gebe nur die ersten 3 Plätze bekannt ... danach kommen aber auch noch andere Bruderschaften :-)
Wir bedanken uns bei unseren jungen Schützen ganz recht herzlich für ihren Einsatz und auch für die Pokale, die sie für unsere Bruderschaft gewonnen haben.
Wir konnten auch in diesem Jahr in der Schützenklasse bedauerlicherweise (besser: beschämenderweise) keine Mannschaft stellen. Vielleicht wird das ja dann noch mal besser.
Sehr erfreulich hingegen war die rege Teilnahme in der Altersklasse, bei der wir 2 Mannschaften melden konnten. Mit dem 3. und 6. Platz können wir unter der Berücksichtigung der übermächtigen Konkurrenz von Overhetfeld und Gützenrath mehr als zufrieden sein, besonders, weil der Abstand zum 2. in erreichbare Nähe gerückt ist. Das sollte Ansporn für nächstes Jahr sein.
Auch hier allen Schützen unser herzlicher Dank.
Alle Ergebnisse findet ihr beim SSV Niederkrüchten

|
Aktuelle Termine | |
---|---|
|
Hauptmenü |
---|
Timer |
---|
Kirmes 2014
20.06.2014 12:00
|
Pfad |
---|
Anmeldung |
---|